Es geht um Macht und um Geld
„Es geht um Macht und es geht um Geld“ mit diesen Worten hat Evelyn Regner die Veranstaltung „Prostitution, Gewalt und Menschenhandel – Europäische Gleichbehandlungspolitik auf dem Prüfstand“ am 26. September im Haus der EU eröffnet.
Prostitution, Gewalt und Menschenhandel: Wo steht die EU?
Die Gewalt gegen Frauen, die immer alltäglicher und mörderischer wird, lässt sich nicht losgelöst von den aktuellen Kriegen, Krisen, rechtsradikalen und fundamentalistischen Entwicklungen erklären.
Acht Rosen zum Internationalen Frauentag
Kein Tag zum Feiern. Acht Rosen lege ich auf die Stufen des Österreichischen Parlaments. Eine Rose für die Ukrainerinnen in der Verteidigung von Demokratie und Frauenrechten. Eine Rose für geflüchtete Frauen und ihre Kinder aus der Ukraine. Eine Rose für Feministinnen und Kriegsgegnerinnen in Russland. Eine Rose für FEMEN*, gegründet in der Ukraine, ins Exil
Eine weitere „Irreführung“
Wegen des großen Interesses an dem Kurzfilm "Irreführung" wird es eine weitere Online-Präsentation des Films geben. In der 16minütigen Dokumentation von Susanne Riegler die den Begriff "Arbeit" im System Prostitution thematisiert, kommen vier Frauen zu Wort die es geschafft haben, das sexistische und rassistische System Prostitution hinter sich zu lassen: Dana, Maya, Ilona und Sophie benennen
Filmpremiere
Im Rahmen unseres nächsten Webinars am 16.September 2021 von 18:30 - 20:00 Uhr per ZOOM wird es eine Online-Premiere des Kurzfilms "Irreführung" geben. In der 16 minütigen Doku die die Absurdität des Begriffs "Sexarbeit" und den Zynismus dieses Terminus' aufzeigt, kommen vier Frauen, die es geschafft haben, dem System Prostitution zu entkommen und ein Frauenarzt
„Das ist so irre!“
Das Webinar mit der deutschen SPD-Bundestagsabgeordneten Leni Breymaier brachte uns eine außergewöhnliche Politikerin nahe: eine engagierte Kämpferin, direkt, mutig, empathisch und im Gegensatz zu vielen anderen Politiker_innen und Genoss_innen lässt sie sich noch vom Schicksal anderer Menschen berühren.